ABG
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für DomainHeld.de
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Nutzung der Domainhandelsplattform DomainHeld.de (nachfolgend „Plattform“). Sie gelten für alle Nutzer, die sich auf der Plattform registrieren oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Registrierung und Nutzerkonto
(1) Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung. Der Nutzer verpflichtet sich, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
(2) Das Nutzerkonto ist nicht übertragbar. Jeder Nutzer ist für die Sicherheit seiner Zugangsdaten selbst verantwortlich.
3. Handel mit Domains
(1) Über die Plattform können Domains zum Verkauf angeboten oder erworben werden.
(2) DomainHeld.de tritt ausschließlich als Vermittler auf und übernimmt keine Verantwortung für die Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern.
(3) Käufer und Verkäufer sind selbst für die rechtliche Prüfung des Domainhandels verantwortlich.
4. Gebühren und Zahlungsabwicklung
(1) Die Nutzung der Plattform kann kostenpflichtig sein. Etwaige Gebühren werden vor Abschluss einer Transaktion deutlich angegeben.
(2) Zahlungsabwicklungen erfolgen über externe Zahlungsdienstleister. DomainHeld.de übernimmt keine Haftung für Zahlungsausfälle.
5. Pflichten der Nutzer
(1) Nutzer dürfen keine rechtswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Domains anbieten.
(2) Die Nutzung der Plattform zu illegalen oder betrügerischen Zwecken ist untersagt.
(3) Verstöße gegen diese Bestimmungen können zur Sperrung oder Löschung des Nutzerkontos führen.
6. Haftungsausschluss
(1) DomainHeld.de haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtverfügbarkeit der Plattform entstehen.
(2) Wir übernehmen keine Gewährleistung für die Verfügbarkeit, Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der angebotenen Domains.
7. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung
8. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Plattform abrufbar.
9. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.